
Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Mit Herz und Verstand wollen wir uns für das Wohl Ihrer Tiere einsetzen.
Jetzt NEU! Ab dem 21.08.23 Spätsprechstunde: Montags 17 – 20 Uhr
Um Ihrem Liebling, die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen, sind wir immer sehr bestrebt, uns auch genug Zeit zu nehmen. Damit dies möglich ist, haben wir uns entschieden, keine „offene Sprechstunde“ mehr anzubieten und ausschließlich nach Termin zu arbeiten. Wir versprechen uns davon, weniger lange Wartezeiten für Sie als Kunde und dem Patienten, sowie genug Zeit für die individuellen Gegebenheiten. Sie erreichen uns zu den gewohnten Praxiszeiten. Von Terminanfragen über Email oder Whats App bitten wir jedoch abzusehen.
05044 / 880350*Wir sind dem Tierärztlichen Bereitschaftsdienst für Kleintier-Notfälle im Bereich Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe, Wennigsen angeschlossen. Dieser deckt die Wochenenden und Feiertage ab.
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass während der Notdienst Zeiten eine erhöhte Gebühr (50 € netto Notdienstgebühr, sowie Abrechnung zum mindestens 2-fachen Satz wie in der tierärztlichen Gebührenordnung festgelegt fällig ist).
Sollten Sie einen Termin für Ihr Pferd, Rind, Schaf, Ziege oder Hobby Schwein vereinbaren wollen erreichen Sie uns ebenfalls zu den Kleintier-Sprechzeiten telefonisch. Für die gefiederten Patienten, sei es Papagei oder Taubenbestand, bietet Frau Melanie Franke Termine nach Vereinbarung an.
Lucie Nagel
Praktische Tierärztin
Melanie Franke
Praktische Tierärztin
Corinna Waltemathe
Ausgebildete MFA
Ulrike Baruth
TFA
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum vom 1. Kennenlernbesuch mit Ihrem Welpen, wo wir Sie gerne zu allen Fragen beraten und uns Zeit nehmen, damit ihr Liebling einen entspannten ersten Besuch erlebt, bis zum jährlichen Senior-Check Up.
Wir stehen mit Herz und Verstand zur Verfügung um ihren kleinen und großen Tieren eine gute Haustierärztliche Versorgung zu bieten.
Wir bemühen uns bestmöglich für Sie da zu sein, sollten wir allerdings einmal verhindert sein,behalten wir uns vor auf den tierärztlichen Notdienst und die umliegenden Kliniken zu verweisen. In diesem Fall, empfehlen wir zusätzlich, die „Online Tierarzt Beratung“ in Anspruch zu nehmen.
So können Sie einfach und unkompliziert eine erste Einschätzung bekommen, ob es nötig ist, den tierärztlichen Notdienst oder eine Klinik zu konsultieren.
Eisbaumtabelle
Da wir durchaus im Bilde sind, dass eine adäquate, haustierärztliche Versorgung immer teurer wird, empfehlen wir vor allem bei jungen, neu angeschafften Haustieren eine Kranken-Versicherung abzuschließen.
Hier können Sie die leistungsstärksten Versicherungen vergleichen:
Info zur Abrechnung
Bitte beachten Sie unsere neue Abrechnungsmethode mit der TVH.
Tierarztpraxis Eldagsen
Lange Strasse 137
31832 Eldagsen/Springe
Telefon: 05044 / 880350
E-Mail: Tierarztpraxis-Eldagsen@web.de